Turmöl
Service
Tradition und Zukunft

Turmöl verbindet Mobilität und Service

Turmöl ist seit jeher ein vertrauter Name in Österreich, wenn es um Tankstellen und Mobilität geht. Mit rund 260 Standorten in allen Bundesländern verbindet die Marke klassische Energieversorgung mit modernen Mobilitätslösungen.

Seit Anfang 2024 gehört das österreichische Unternehmen zum europäischen Energiekonzern Orlen, der auch in Deutschland, Tschechien, Ungarn, Polen, der Slowakei und Litauen vertreten ist. So bleiben Nähe, Service und Verlässlichkeit die Kernwerte der Marke, während gleichzeitig neue Technologien und nachhaltige Lösungen umgesetzt werden.

Das Tankstellennetz setzt auf Qualität statt Quantität. Standorte werden gezielt modernisiert, um sie zu effizienten Mobilitätshubs zu machen. Ein Beispiel sind die Stationen in Gmunden und Ried, die im Sommer 2025 komplett neu eröffnet wurden. Projekte wie diese zeigen, wie Turmöl moderne Infrastruktur, kundenfreundliche Services und Zukunftsfähigkeit miteinander verbindet. Zum Unternehmen gehört auch die Austrocard, die sowohl Privat- als auch Geschäftskunden bedient. Mit rund 600 Tankstellen in Österreich und über 200 in Deutschland verfügt sie über ein umfassendes Flottenkartenakzeptanznetz.

CEO Turmöl

"Parallel zum klassischen Kraftstoffgeschäft bauen wir unsere neuen Geschäftsfelder systematisch aus. Ein zentraler Bereich ist die E-Mobilität: Wir betreiben bereits über 130 Ladepunkte an unseren Standorten – Tendenz steigend."

Jürgen Stichenwirth
CEO ORLEN Austria

Neben klassischen Kraftstoffen gewinnt die Elektromobilität stark an Bedeutung. Über 130 Ladepunkte an Turmöl-Stationen ermöglichen komfortables Aufladen, und die Zahl der Ladepunkte wächst kontinuierlich. Photovoltaikanlagen an ausgewählten Tankstellen tragen dazu bei, den Betrieb langfristig CO2-ärmer zu gestalten. Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit werden so direkt vor Ort erlebbar.

Außerdem ist Turmöl auch ein praktischer Nahversorger. Viele Standorte bieten Spar express Shops direkt an der Station. Besonders in ländlichen Regionen ist die Tankstelle damit ein zentraler Anlaufpunkt für Mobilität und Alltag.

Moderne Infrastruktur, nachhaltige Technologien und Kundenorientierung prägen die Marke und sichern ihre Zukunftsfähigkeit. Turmöl kombiniert regionales Know-how mit innovativen Konzepten und gestaltet damit die Mobilität von heute und morgen – zuverlässig, effizient und mit Weitblick.